Exo Terra Faunarium 30 cm – Das flexible Zuhause für Ihre kleinen Lieblinge
Entdecken Sie das Exo Terra Faunarium, die ideale Lösung für den sicheren und komfortablen Transport, die temporäre Unterbringung oder die Quarantäne Ihrer Reptilien, Amphibien, Insekten oder Spinnentiere. Dieses vielseitige Terrarium bietet eine optimale Umgebung für Ihre kleinen Schützlinge, egal ob für einen kurzen Ausflug zum Tierarzt oder als Übergangslösung während der Reinigung ihres Hauptterrariums.
Das Exo Terra Faunarium zeichnet sich durch seine Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit seinen kompakten Maßen von 30 cm x 19,5 cm x 20,5 cm passt es problemlos in jeden Raum und bietet dennoch ausreichend Platz für Ihre Tiere, um sich wohlzufühlen. Die durchsichtigen Kunststoffwände ermöglichen eine klare Sicht auf Ihre Lieblinge, während der sichere Verschluss dafür sorgt, dass sie sicher untergebracht sind.
Die Vorteile des Exo Terra Faunarium auf einen Blick:
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Transport, Quarantäne oder temporäre Unterbringung.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem, strapazierfähigem Kunststoff.
- Sichere Unterbringung: Mit sicherem Verschlussmechanismus, der Ausbruch verhindert.
- Optimale Belüftung: Ausreichende Luftzirkulation für eine gesunde Umgebung.
- Leicht zu reinigen: Glatte Oberflächen ermöglichen eine einfache und hygienische Reinigung.
- Kompakte Größe: Passt problemlos in jeden Raum und ist leicht zu verstauen.
- Klare Sicht: Ermöglicht eine uneingeschränkte Beobachtung Ihrer Tiere.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Tiere während des Transports sicher und komfortabel untergebracht sind. Oder wie einfach es ist, ein neues Tier in Quarantäne zu halten, um seine Gesundheit zu überwachen, bevor es in das Hauptterrarium umzieht. Das Exo Terra Faunarium gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie für alle Eventualitäten gerüstet sind.
Für wen ist das Exo Terra Faunarium geeignet?
Das Exo Terra Faunarium ist die perfekte Wahl für:
- Reptilienhalter: Ideal für kleine Reptilien wie Geckos, junge Bartagamen oder Schlangen.
- Amphibienliebhaber: Geeignet für Frösche, Salamander oder Molche.
- Insektenzüchter: Perfekt für die Haltung von Heuschrecken, Grillen oder anderen Futterinsekten.
- Spinnentierfreunde: Bietet eine sichere Umgebung für Vogelspinnen, Skorpione oder andere Spinnentiere.
- Züchter: Unverzichtbar für die Aufzucht von Jungtieren und die Trennung von Elterntieren.
Ob Sie ein erfahrener Terrarienhalter oder ein Neuling in der Welt der Reptilien sind, das Exo Terra Faunarium ist eine sinnvolle Investition, die Ihnen das Leben erleichtern wird. Es bietet eine praktische und zuverlässige Lösung für viele Herausforderungen, die bei der Haltung von Terrarientieren auftreten können.
Technische Details des Exo Terra Faunarium 30 cm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 30 cm x 19,5 cm x 20,5 cm |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Farbe | Transparent mit schwarzem Deckel |
Belüftung | Optimale Luftzirkulation durch Belüftungsöffnungen |
Verschluss | Sicherer Verschlussmechanismus |
Das Exo Terra Faunarium ist mehr als nur eine Box – es ist ein sicherer Hafen für Ihre Tiere, ein praktisches Werkzeug für Sie und ein Beitrag zu einer artgerechten Haltung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Pflegetipps für das Exo Terra Faunarium:
Um die Langlebigkeit und Hygiene Ihres Exo Terra Faunariums zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Faunarium regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die für Ihre Tiere schädlich sein könnten.
- Desinfektion: Bei Bedarf können Sie das Faunarium mit einem geeigneten Desinfektionsmittel für Terrarien desinfizieren. Achten Sie darauf, das Desinfektionsmittel gründlich auszuspülen, bevor Sie Ihre Tiere wieder einsetzen.
- Richtige Belüftung: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht verstopft sind, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Sicherer Standort: Stellen Sie das Faunarium an einem sicheren Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt ist.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie das Faunarium regelmäßig auf Beschädigungen und reparieren Sie diese gegebenenfalls, um die Sicherheit Ihrer Tiere zu gewährleisten.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen das Exo Terra Faunarium lange Freude bereiten und Ihren Tieren ein sicheres und komfortables Zuhause bieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Exo Terra Faunarium
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Exo Terra Faunarium 30 cm:
1. Ist das Exo Terra Faunarium für den dauerhaften Aufenthalt meiner Reptilien geeignet?
Das Exo Terra Faunarium ist in erster Linie für den Transport, die Quarantäne oder die temporäre Unterbringung von Tieren gedacht. Für den dauerhaften Aufenthalt empfehlen wir ein artgerechtes Terrarium mit entsprechenden Abmessungen und Einrichtung.
2. Kann ich Heizmatten oder Wärmelampen in Verbindung mit dem Faunarium verwenden?
Heizmatten können unter dem Faunarium platziert werden. Wärmelampen sollten jedoch nicht direkt auf das Faunarium gerichtet werden, da der Kunststoff beschädigt werden könnte. Achten Sie immer auf eine sichere Installation und Temperaturkontrolle.
3. Wie reinige ich das Exo Terra Faunarium am besten?
Zur Reinigung verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel. Spülen Sie das Faunarium gründlich aus, bevor Sie es wieder verwenden.
4. Ist das Faunarium ausbruchsicher für kleine Insekten wie Fruchtfliegen?
Das Exo Terra Faunarium ist in der Regel ausbruchsicher für die meisten Terrarientiere. Bei sehr kleinen Insekten wie Fruchtfliegen kann es jedoch vorkommen, dass diese durch die Belüftungsöffnungen entkommen. In diesem Fall empfehlen wir, die Öffnungen mit einem feinen Netz zu verschließen.
5. Kann ich das Faunarium stapeln?
Das Faunarium kann vorsichtig gestapelt werden, solange die Belüftung gewährleistet ist und das Gewicht nicht zu hoch ist. Achten Sie darauf, dass die Tiere in den unteren Faunarien nicht durch das Gewicht der oberen beeinträchtigt werden.
6. Ist das Material des Faunariums UV-beständig?
Das Material des Exo Terra Faunariums ist nicht speziell UV-beständig. Direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum kann zu Verfärbungen oder Materialermüdung führen. Vermeiden Sie daher, das Faunarium direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
7. Welche Bodengrundarten kann ich im Faunarium verwenden?
Sie können verschiedene Bodengrundarten im Faunarium verwenden, je nachdem, welche Tiere Sie unterbringen. Beliebte Optionen sind Küchenpapier, Terrarienerde, Kokoshumus oder Reptilienstreu. Achten Sie darauf, dass der Bodengrund für die Bedürfnisse Ihrer Tiere geeignet ist.