Das Exo Terra Faunarium 37 cm – Dein Zuhause auf Zeit für Reptilien und Insekten
Stell dir vor, du bringst einen neuen kleinen Freund nach Hause. Eine winzige Spinne, ein quirliger Gecko oder vielleicht sogar eine ganze Kolonie faszinierender Ameisen. Wo aber gibst du ihnen ein sicheres und artgerechtes Zuhause, bevor ihr endgültiges Terrarium bereit ist? Hier kommt das Exo Terra Faunarium ins Spiel! Es ist mehr als nur eine Transportbox – es ist ein temporäres Paradies, ein sicherer Hafen und ein Ort, an dem sich deine kleinen Schützlinge rundum wohlfühlen können.
Das Exo Terra Faunarium mit den Maßen 37 cm x 22 cm x 25 cm ist die ideale Lösung für die kurzzeitige Unterbringung, den Transport oder die Quarantäne von Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnentieren. Es bietet eine sichere und komfortable Umgebung, die den Bedürfnissen deiner Tiere gerecht wird. Entdecke jetzt, was dieses Faunarium so besonders macht!
Warum das Exo Terra Faunarium die perfekte Wahl ist
Dieses Faunarium ist nicht einfach nur eine Plastikbox. Es wurde mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Reptilien und Insekten entwickelt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das Exo Terra Faunarium zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Sicherheit geht vor: Der stabile und bruchsichere Kunststoff sorgt dafür, dass deine Tiere sicher und geschützt sind. Du musst dir keine Sorgen machen, dass sie ausbrechen oder sich verletzen.
- Optimale Belüftung: Die Belüftungsschlitze im Deckel gewährleisten eine hervorragende Luftzirkulation. Dies ist besonders wichtig, um Schimmelbildung zu verhindern und eine gesunde Umgebung für deine Tiere zu schaffen.
- Leichte Reinigung: Das glatte Kunststoffmaterial lässt sich mühelos reinigen und desinfizieren. So kannst du sicherstellen, dass das Faunarium immer hygienisch sauber ist.
- Transparenz: Der transparente Kunststoff ermöglicht eine gute Sicht auf deine Tiere. Du kannst sie jederzeit beobachten und dich an ihrem Verhalten erfreuen, ohne sie zu stören.
- Vielseitigkeit: Das Exo Terra Faunarium eignet sich für eine Vielzahl von Tieren, von kleinen Reptilien und Amphibien bis hin zu Insekten und Spinnentieren.
- Stapelbar: Die spezielle Form des Deckels ermöglicht es, mehrere Faunarien platzsparend übereinander zu stapeln.
Das Exo Terra Faunarium ist somit ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Terrarienfreund. Es bietet eine sichere und komfortable Umgebung für deine Tiere und erleichtert dir die Pflege und Beobachtung.
Die Details, die den Unterschied machen
Schauen wir uns die einzelnen Aspekte des Exo Terra Faunariums genauer an:
- Größe: Mit seinen Maßen von 37 cm x 22 cm x 25 cm bietet das Faunarium ausreichend Platz für kleinere Tiere.
- Material: Der robuste und bruchsichere Kunststoff ist langlebig und leicht zu reinigen.
- Belüftung: Die Belüftungsschlitze im Deckel sorgen für eine optimale Luftzirkulation.
- Deckel: Der Deckel lässt sich sicher verschließen und verhindert ein Entkommen der Tiere.
- Transparenz: Der transparente Kunststoff ermöglicht eine gute Sicht auf die Tiere.
Diese durchdachten Details machen das Exo Terra Faunarium zu einem Produkt, dem du vertrauen kannst. Es wurde entwickelt, um den Bedürfnissen deiner Tiere gerecht zu werden und dir die Pflege zu erleichtern.
Einsatzmöglichkeiten des Exo Terra Faunariums
Das Exo Terra Faunarium ist ein wahrer Allrounder und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:
- Transport: Ob zum Tierarzt, zur Reptilienbörse oder in den Urlaub – das Faunarium ist die ideale Transportbox für deine Tiere.
- Quarantäne: Wenn ein Tier krank ist oder neu in dein Terrarium einzieht, ist eine Quarantäne ratsam. Das Faunarium bietet hierfür eine sichere und isolierte Umgebung.
- Aufzucht: Für die Aufzucht von Jungtieren ist das Faunarium bestens geeignet. Du kannst die kleinen Schützlinge gut beobachten und ihnen die nötige Pflege zukommen lassen.
- Futtertierzucht: Auch für die Zucht von Futtertieren wie Grillen oder Heimchen kann das Faunarium verwendet werden.
- Vorübergehende Unterbringung: Wenn du dein Terrarium reinigen oder umgestalten möchtest, bietet das Faunarium eine sichere und komfortable Übergangsunterkunft für deine Tiere.
Die Vielseitigkeit des Exo Terra Faunariums macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Terrarienausstattung.
Tipps für die Einrichtung des Exo Terra Faunariums
Damit sich deine Tiere im Exo Terra Faunarium rundum wohlfühlen, solltest du es artgerecht einrichten. Hier sind einige Tipps:
- Bodengrund: Wähle einen geeigneten Bodengrund, der den Bedürfnissen deiner Tiere entspricht. Für Reptilien eignen sich beispielsweise Sand, Kokoshumus oder Terrarienerde. Für Insekten kannst du Papierhandtücher, Küchenrolle oder spezielle Insektenerde verwenden.
- Versteckmöglichkeiten: Biete deinen Tieren ausreichend Versteckmöglichkeiten an, wie z.B. Korkröhren, Steine oder Pflanzen.
- Wasserschale: Stelle eine flache Wasserschale bereit, damit deine Tiere trinken können. Achte darauf, dass die Schale nicht zu tief ist, damit die Tiere nicht ertrinken können.
- Heizmatte: Je nach den Bedürfnissen deiner Tiere kann eine Heizmatte sinnvoll sein, um die Temperatur im Faunarium zu erhöhen.
- Beleuchtung: Auch eine Beleuchtung kann erforderlich sein, um den Tieren das nötige Licht zu spenden.
Informiere dich genau über die Bedürfnisse deiner Tiere und richte das Faunarium entsprechend ein. So schaffst du eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Das Exo Terra Faunarium im Vergleich zu anderen Produkten
Es gibt viele verschiedene Transportboxen und Quarantänebecken auf dem Markt. Was unterscheidet das Exo Terra Faunarium von anderen Produkten?
Merkmal | Exo Terra Faunarium | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
---|---|---|---|
Material | Bruchsicherer Kunststoff | Weniger stabiler Kunststoff | Metall mit Gitter |
Belüftung | Optimale Belüftungsschlitze | Geringe Belüftung | Offenes Gitter |
Reinigung | Leicht zu reinigen | Schwer zu reinigen | Rostanfällig |
Transparenz | Hohe Transparenz | Geringe Transparenz | Keine Transparenz |
Stabilität | Sehr stabil | Weniger stabil | Stabil |
Vielseitigkeit | Hohe Vielseitigkeit | Geringe Vielseitigkeit | Mittelmäßige Vielseitigkeit |
Wie du sehen kannst, bietet das Exo Terra Faunarium viele Vorteile gegenüber anderen Produkten. Es ist sicherer, komfortabler, leichter zu reinigen und vielseitiger einsetzbar.
Kaufe jetzt dein Exo Terra Faunarium und schenke deinen Tieren ein sicheres Zuhause auf Zeit!
Warte nicht länger und bestelle jetzt dein Exo Terra Faunarium! Es ist die perfekte Lösung für den Transport, die Quarantäne und die vorübergehende Unterbringung deiner Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnentiere. Gib deinen kleinen Freunden ein sicheres und komfortables Zuhause auf Zeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Exo Terra Faunarium
Du hast noch Fragen zum Exo Terra Faunarium? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist das Exo Terra Faunarium auch für größere Reptilien geeignet?
- Das Exo Terra Faunarium mit den Maßen 37 cm x 22 cm x 25 cm ist eher für kleinere Reptilien, Amphibien, Insekten oder Spinnentiere geeignet. Für größere Reptilien empfehlen wir ein größeres Terrarium.
- Kann ich eine Heizmatte unter das Faunarium legen?
- Ja, du kannst eine Heizmatte unter das Faunarium legen, um die Temperatur zu erhöhen. Achte aber darauf, dass die Matte nicht zu heiß wird und die Tiere sich nicht verbrennen können. Es ist ratsam, die Temperatur regelmäßig zu überprüfen.
- Wie oft muss ich das Faunarium reinigen?
- Wie oft du das Faunarium reinigen musst, hängt von den Tieren ab, die du darin hältst. In der Regel solltest du es mindestens einmal pro Woche reinigen und den Bodengrund regelmäßig austauschen. Bei Bedarf, z.B. bei starker Verschmutzung, solltest du es öfter reinigen.
- Kann ich das Faunarium auch für den Transport von Futtertieren verwenden?
- Ja, das Faunarium eignet sich auch sehr gut für den Transport von Futtertieren wie Grillen oder Heimchen.
- Ist das Faunarium ausbruchsicher?
- Ja, das Exo Terra Faunarium ist sehr ausbruchsicher. Der Deckel lässt sich sicher verschließen und verhindert ein Entkommen der Tiere. Achte aber darauf, dass der Deckel immer richtig verschlossen ist.
- Kann ich mehrere Faunarien übereinander stapeln?
- Ja, die spezielle Form des Deckels ermöglicht es, mehrere Faunarien platzsparend übereinander zu stapeln.
- Welchen Bodengrund soll ich für mein Tier im Faunarium verwenden?
- Die Wahl des Bodengrunds hängt stark von den Bedürfnissen deines Tieres ab. Informiere dich gut über die Haltungsbedingungen deines Tieres und wähle einen passenden Bodengrund aus. Sand, Kokoshumus, Terrarienerde oder spezielle Insektenerde sind gängige Optionen.