Zum Inhalt springen
  • Große Auswahl für Anfänger & Profis
  • Große Auswahl für Anfänger & Profis
Terrariumversand.deTerrariumversand.de
  • Terrarien
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Terrariumtechnik
    • Beleuchtung
    • Heizung
  • Zubehör
  • Reptilienfutter
  • Marken
  • Magazin

Terrarium-Bodengrund

Startseite » Terrarium-Bodengrund
Filter
  • Reptilienfutter
  • Terrarien
  • Terrarium-Bodengrund
  • Terrarium-Dekoration
  • Terrariumtechnik
  • Terrariumzubehör
Preis
Preis: —
Marke
AQUAEL Bodengrund Basalt 2-4 mm (10 kg)

AQUAEL Bodengrund Basalt 2-4 mm (10 kg)

14.99 €

AQUAEL Bodengrund natural bunt 1,4 - 2 mm (10 kg)

AQUAEL Bodengrund natural bunt 1,4 - 2 mm (10 kg)

14.99 €

EHEIM Aquarien Bodengrund-Reinigungsset 4002510

EHEIM Aquarien Bodengrund-Reinigungsset 4002510

24.99 €

JUWEL AQUARIUM JUWEL Aqua Clean 2.0 Bodengrund- und Filterreiniger

JUWEL AQUARIUM JUWEL Aqua Clean 2.0 Bodengrund- und Filterreiniger

24.99 €

Bodengrund AQUAEL Advanced Soil Original 8 l schwarz

Bodengrund AQUAEL Advanced Soil Original 8 l schwarz

44.49 €

Bodengrund AQUAEL Advanced Soil Original 3 l schwarz

Bodengrund AQUAEL Advanced Soil Original 3 l schwarz

18.95 €

EHEIM Aquarien Bodengrund-Reinigungsset 4002510

EHEIM Aquarien Bodengrund-Reinigungsset 4002510

31.80 €

dies reguliert sich jedoch nach mehreren Wasserwechseln. 52,21 % SiO2 (Siliziumdioxid) 17,25 % Al2O3 (Aluminiumoxid) 13,65 % Fe2O3 (Eisen(II,III)-oxid) 10,00 % Aktivkohle 6,89 % CaO (Calciumoxid) n.a. Aquarium Bodengrund Chihiros Aqua Soil ca. 1 - 5 mm, c

dies reguliert sich jedoch nach mehreren Wasserwechseln. 52,21 % SiO2 (Siliziumdioxid) 17,25 % Al2O3 (Aluminiumoxid) 13,65 % Fe2O3 (Eisen(II,III)-oxid) 10,00 % Aktivkohle 6,89 % CaO (Calciumoxid) n.a. Aquarium Bodengrund Chihiros Aqua Soil ca. 1 - 5 mm, c

38.99 €

dies reguliert sich jedoch nach mehreren Wasserwechseln. 52,21 % SiO2 (Siliziumdioxid) 17,25 % Al2O3 (Aluminiumoxid) 13,65 % Fe2O3 (Eisen(II,III)-oxid) 10,00 % Aktivkohle 6,89 % CaO (Calciumoxid) n.a. Aquarium Bodengrund Chihiros Aqua Soil ca. 1 - 5 mm, c

dies reguliert sich jedoch nach mehreren Wasserwechseln. 52,21 % SiO2 (Siliziumdioxid) 17,25 % Al2O3 (Aluminiumoxid) 13,65 % Fe2O3 (Eisen(II,III)-oxid) 10,00 % Aktivkohle 6,89 % CaO (Calciumoxid) n.a. Aquarium Bodengrund Chihiros Aqua Soil ca. 1 - 5 mm, c

38.99 €

Grünwaren 70 Liter Premium Pinienrinde Bodengrund 8-15 mm

Grünwaren 70 Liter Premium Pinienrinde Bodengrund 8-15 mm

21.94 €

Grünwaren 70 Liter Premium Pinienrinde Bodengrund 2-8-mm

Grünwaren 70 Liter Premium Pinienrinde Bodengrund 2-8-mm

19.94 €

Dennerle Bodengrund Scaper's Soil 8l

Dennerle Bodengrund Scaper's Soil 8l

34.99 €

JBL Manado natürlicher Bodengrund 10l

JBL Manado natürlicher Bodengrund 10l

17.99 €

JBL Manado natürlicher Bodengrund 25l

JBL Manado natürlicher Bodengrund 25l

29.99 €

JBL TerraBark Bodengrund 20-30mm 20l

JBL TerraBark Bodengrund 20-30mm 20l

16.99 €

Tropica Aquarium Bodengrund Soil 3 l

Tropica Aquarium Bodengrund Soil 3 l

19.99 €

Tropica Aquarium Bodengrund Soil Powder 3 l

Tropica Aquarium Bodengrund Soil Powder 3 l

19.99 €

Tropica Aquarium Bodengrund Soil Powder 9 l

Tropica Aquarium Bodengrund Soil Powder 9 l

34.99 €

Chipsi Exotenstreu Extra XXL 10 l

Chipsi Exotenstreu Extra XXL 10 l

19,99 €
DENNERLE Bodengrund »Kristall-Quarzkies«

DENNERLE Bodengrund »Kristall-Quarzkies«, 10 kg, grau

21,99 €
DENNERLE Bodengrund »Scaper's Soil«

DENNERLE Bodengrund »Scaper’s Soil«, 1-4 mm 8,0L – braun

33,99 €
Kokosfaser Bodengrund fein 650 g (ergibt 8 Liter)

Kokosfaser Bodengrund fein 650 g (ergibt 8 Liter)

2,99 €
ZooMed Schlangeneinstreu Aspen Snake Bedding 26

ZooMed Schlangeneinstreu Aspen Snake Bedding 26,4 l

14,99 €
ZooMed Terraristik Kokosfaserhumus Eco Earth 26

ZooMed Terraristik Kokosfaserhumus Eco Earth 26,4 l

22,99 €
ZooMed Terraristik Moos Terrarien Moos 2

ZooMed Terraristik Moos Terrarien Moos 2,3 l

8,99 €
ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 1

ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 1,31 l

6,29 €
ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 1

ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 1,8 l

8,49 €
ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 3

ZooMed Terraristik Moos Terrarium Moos 3,1 l

11,99 €
ZooMed Terraristik Mulch Forest Floor 26

ZooMed Terraristik Mulch Forest Floor 26,4 l

25,99 €
ZooMed Terraristik Reptilien-Sand Excavator Clay Burrowing Subtrate 9 kg

ZooMed Terraristik Reptilien-Sand Excavator Clay Burrowing Subtrate 9 kg

32,99 €
ZooMed Terraristik Reptilien-Sand Weiß 4

ZooMed Terraristik Reptilien-Sand Weiß 4,5 kg

12,99 €
ZooMed Terraristik Reptilien-Vita-Sand Gobi Gold 4

ZooMed Terraristik Reptilien-Vita-Sand Gobi Gold 4,5 kg

12,99 €
ZooMed Terraristik Reptilien-Vita-Sand Outback Orange 4

ZooMed Terraristik Reptilien-Vita-Sand Outback Orange 4,5 kg

13,99 €
ZooMed Terrarium und Vivarium Moos New Zealand Sphagnum Moss 1

ZooMed Terrarium und Vivarium Moos New Zealand Sphagnum Moss 1,31 l

9,99 €
ZooMed Terrarium und Vivarium Moos New Zealand Sphagnum Moss 150 g

ZooMed Terrarium und Vivarium Moos New Zealand Sphagnum Moss 150 g

14,99 €

Inhalt

Toggle

  • Terrarium Bodengrund: Die Basis für ein blühendes Ökosystem
    • Warum ist der richtige Terrarium Bodengrund so wichtig?
    • Welche Arten von Terrarium Bodengrund gibt es?
      • Erde & Humus
      • Sand & Kies
      • Rindenmulch & Pinienrinde
      • Sonstige Substrate
    • Welcher Bodengrund ist der richtige für dein Terrarium?
    • Tipps und Tricks für den perfekten Terrarium Bodengrund
    • Bodengrund kaufen: Worauf du achten solltest
    • Fazit: Der richtige Bodengrund für ein gesundes Terrarium

Terrarium Bodengrund: Die Basis für ein blühendes Ökosystem

Willkommen in unserer Kategorie für Terrarium Bodengrund! Hier findest du alles, was du für die perfekte Grundlage deines kleinen Dschungels, deiner Wüstenlandschaft oder deines Feuchtbiotops benötigst. Der Bodengrund ist mehr als nur Erde – er ist das Fundament für das Wohlbefinden deiner Tiere und Pflanzen, beeinflusst das Klima im Terrarium und trägt maßgeblich zur Optik bei. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Bodensubstrate und herausfinden, welcher Bodengrund optimal für dein Terrarium ist!

Warum ist der richtige Terrarium Bodengrund so wichtig?

Der Bodengrund spielt eine entscheidende Rolle für ein funktionierendes Terrarium. Er ist nicht nur Unterlage, sondern erfüllt viele wichtige Funktionen:

  • Feuchtigkeitsspeicherung: Er reguliert die Luftfeuchtigkeit im Terrarium, indem er Feuchtigkeit speichert und bei Bedarf wieder abgibt.
  • Drainage: Er sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, um Staunässe und damit verbundene Probleme wie Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Lebensraum für Mikroorganismen: Er bietet einen Lebensraum für nützliche Bakterien und Pilze, die organische Materialien abbauen und somit zur Sauberkeit und zum biologischen Gleichgewicht im Terrarium beitragen.
  • Grabverhalten: Für viele Reptilien und Wirbellose ist das Graben ein natürliches Verhalten. Der richtige Bodengrund ermöglicht es ihnen, dieses Verhalten auszuleben.
  • Wärmeverteilung: Er beeinflusst die Wärmeverteilung im Terrarium, was besonders wichtig für wärmeliebende Tiere ist.
  • Optik: Der Bodengrund trägt maßgeblich zur optischen Gestaltung des Terrariums bei und kann das natürliche Habitat der Tiere widerspiegeln.

Welche Arten von Terrarium Bodengrund gibt es?

Die Auswahl an Terrarium Bodengrund ist groß, und jeder hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. Hier ein Überblick über die gängigsten Arten:

Erde & Humus

Terrarienerde: Speziell für Terrarien entwickelte Erde ist in der Regel torffrei und enthält keine schädlichen Zusätze. Sie ist eine gute Grundlage für viele Tropenterrarien und bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit.

Kokoshumus: Ein beliebtes Substrat aus Kokosfasern, das eine hohe Wasserspeicherfähigkeit hat und sich gut für feuchte Terrarien eignet. Es ist leicht, locker und kann gut von Pflanzen durchwurzelt werden.

Blumenerde: Kann unter Umständen verwendet werden, sollte aber unbedingt torffrei und ungedüngt sein. Achte darauf, dass sie keine Perlite enthält, da diese von manchen Tieren gefressen werden können.

Sand & Kies

Spielsand/Quarzsand: Eine günstige Option für Trockenterrarien, die sich gut für grabende Tiere eignet. Achte darauf, dass der Sand gewaschen und frei von scharfen Kanten ist.

Calciumsand: Ein spezieller Sand, der aus Calciumcarbonat besteht. Er ist verdaulich und kann von Tieren aufgenommen werden, die unter Calciummangel leiden. Allerdings kann er bei zu hoher Luftfeuchtigkeit verklumpen.

Kies: Eignet sich weniger als Hauptbodengrund, kann aber in Kombination mit anderen Substraten für eine bessere Drainage sorgen oder als Dekoration verwendet werden.

Rindenmulch & Pinienrinde

Rindenmulch: Gut geeignet für feuchte Terrarien, da er die Feuchtigkeit gut hält und langsam abgibt. Er ist jedoch nicht für alle Tiere geeignet, da er schwer verdaulich ist.

Pinienrinde: Eine Alternative zu Rindenmulch, die etwas gröber ist und eine gute Drainage bietet. Sie eignet sich gut für Reptilien, die eine trockene Umgebung bevorzugen.

Sonstige Substrate

Torf: Bietet eine hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und sorgt für einen leicht sauren pH-Wert. Wird aufgrund von Umweltbedenken immer seltener verwendet.

Vermiculit: Ein mineralisches Substrat, das Wasser und Nährstoffe speichern kann. Es wird oft zur Inkubation von Eiern verwendet.

Perlit: Ein vulkanisches Glas, das die Belüftung des Bodens verbessert. Es sollte nur in geringen Mengen verwendet werden, da es von manchen Tieren gefressen werden kann.

Seramis/Tongranulat: Besteht aus gebrannten Tonkügelchen, die Wasser speichern und langsam abgeben. Eignet sich gut für Terrarien mit Pflanzen.

Welcher Bodengrund ist der richtige für dein Terrarium?

Die Wahl des richtigen Bodengrunds hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der Tiere: Jede Tierart hat unterschiedliche Ansprüche an den Bodengrund. Informiere dich genau über die Bedürfnisse deiner Tiere.
  • Art der Pflanzen: Auch die Pflanzen in deinem Terrarium haben spezifische Anforderungen an den Bodengrund.
  • Luftfeuchtigkeit: Der Bodengrund sollte die Luftfeuchtigkeit im Terrarium regulieren können.
  • Drainage: Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
  • Grabverhalten: Wenn deine Tiere gerne graben, solltest du einen Bodengrund wählen, der dies ermöglicht.

Hier einige Beispiele für die Wahl des richtigen Bodengrunds:

TierartEmpfohlener BodengrundBegründung
BartagamenSand-Lehm-GemischErmöglicht das Graben und bietet eine natürliche Umgebung.
LeopardgeckosSand-Lehm-Gemisch oder CalciumsandErmöglicht das Graben und ist bei versehentlichem Verschlucken verdaulich (Calciumsand).
KornnatternTerrarienerde, Kokoshumus oder RindenmulchHält die Feuchtigkeit und bietet eine gute Grundlage zum Vergraben.
BaumsteigerfröscheKokoshumus mit LaubabdeckungHält die Feuchtigkeit und bietet eine natürliche Umgebung.
VogelspinnenTerrarienerde oder KokoshumusErmöglicht das Graben und bietet eine gute Grundlage für Pflanzen.

Tipps und Tricks für den perfekten Terrarium Bodengrund

Hier noch einige nützliche Tipps für die Gestaltung deines Terrarium Bodengrunds:

  • Schichtaufbau: Ein Schichtaufbau mit einer Drainageschicht (z.B. Blähton oder Kies) und einer darüber liegenden Substratschicht ist ideal für die meisten Terrarien.
  • Mischungen: Mische verschiedene Substrate, um die optimalen Eigenschaften für deine Tiere und Pflanzen zu erzielen.
  • Reinigung: Entferne regelmäßig Kot und Futterreste aus dem Bodengrund, um die Hygiene im Terrarium zu gewährleisten.
  • Austausch: Tausche den Bodengrund regelmäßig komplett aus, um die Ansammlung von Schadstoffen zu vermeiden. Die Häufigkeit hängt von der Tierart und der Größe des Terrariums ab.
  • Natürlichkeit: Integriere natürliche Elemente wie Steine, Wurzeln und Laub, um das Terrarium noch authentischer zu gestalten.

Bodengrund kaufen: Worauf du achten solltest

Beim Kauf von Terrarium Bodengrund solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Qualität: Achte auf hochwertige Produkte, die frei von Schadstoffen und Pestiziden sind.
  • Zusammensetzung: Informiere dich genau über die Zusammensetzung des Bodengrunds und wähle das passende Produkt für deine Tiere und Pflanzen.
  • Hersteller: Vertraue auf etablierte Hersteller, die sich auf Terraristik spezialisiert haben.
  • Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.

Fazit: Der richtige Bodengrund für ein gesundes Terrarium

Die Wahl des richtigen Terrarium Bodengrunds ist eine wichtige Entscheidung, die maßgeblich zum Wohlbefinden deiner Tiere und Pflanzen beiträgt. Nimm dir Zeit, um dich über die verschiedenen Arten von Bodensubstraten zu informieren und wähle das Produkt, das am besten zu den Bedürfnissen deines Terrariums passt. Mit dem richtigen Bodengrund schaffst du die Grundlage für ein blühendes und gesundes Ökosystem, an dem du lange Freude haben wirst!

Stöbere jetzt in unserem umfangreichen Sortiment und finde den perfekten Bodengrund für dein Terrarium! Wir beraten dich gerne, wenn du Fragen hast.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © terrariumversand.de
  • Terrarien
  • Bodengrund
  • Dekoration
  • Terrariumtechnik
    • Beleuchtung
    • Heizung
  • Zubehör
  • Reptilienfutter
  • Marken
  • Magazin
Close

zum Angebot