Exo Terra Faunarium: Das vielseitige Allzweck-Terrarium für kleine Entdecker und anspruchsvolle Halter
Träumst du davon, die faszinierende Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten oder Spinnentiere hautnah zu erleben? Oder suchst du eine sichere und komfortable Übergangslösung für deine Lieblinge? Das Exo Terra Faunarium ist mehr als nur eine Plastikbox – es ist ein Fenster in die kleinen Wunder der Natur, ein sicherer Hafen für deine Schützlinge und ein vielseitiges Werkzeug für jeden Terrarien-Enthusiasten.
Mit seinen Abmessungen von 37 cm x 22 cm x 24,5 cm bietet dieses Faunarium den idealen Raum für die temporäre oder dauerhafte Haltung kleinerer Arten, den Transport deiner Tiere zum Tierarzt oder zur Reptilienbörse und die Aufzucht von Insekten als Lebendfutter. Seine robuste Konstruktion und die durchdachten Details machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Terraristik-Ausrüstung.
Die Vorteile des Exo Terra Faunarium auf einen Blick
Was macht das Exo Terra Faunarium so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Vielseitigkeit: Geeignet für Reptilien, Amphibien, Insekten, Spinnentiere und mehr. Ob als Quarantäne-Becken, Transportbox oder Aufzuchtstation – das Faunarium ist flexibel einsetzbar.
- Sicherheit: Der stabile Kunststoff und der fest schließende Deckel mit Belüftungsschlitzen sorgen für ein sicheres und komfortables Umfeld für deine Tiere.
- Optimale Belüftung: Die integrierten Belüftungsschlitze gewährleisten eine konstante Luftzirkulation, die für das Wohlbefinden deiner Tiere unerlässlich ist.
- Leicht zu reinigen: Die glatten Oberflächen des Faunariums sind einfach zu reinigen und zu desinfizieren, was die Hygiene im Terrarium deutlich verbessert.
- Transparenz: Das klare Plastik ermöglicht eine optimale Beobachtung deiner Tiere, ohne sie unnötig zu stören.
- Stapelbar: Mehrere Faunarien lassen sich platzsparend stapeln, was besonders für Züchter und Halter mehrerer Arten von Vorteil ist.
- Leichtgewicht: Das geringe Gewicht des Faunariums erleichtert den Transport und die Handhabung.
Einsatzmöglichkeiten des Exo Terra Faunarium
Das Exo Terra Faunarium ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Terraristik Anwendung:
- Quarantäne-Becken: Neu erworbene Tiere sollten zunächst in Quarantäne gehalten werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Das Faunarium bietet hierfür eine ideale Lösung.
- Transportbox: Für den sicheren Transport deiner Tiere zum Tierarzt, zur Reptilienbörse oder auf Reisen ist das Faunarium bestens geeignet.
- Aufzuchtstation: Jungtiere benötigen eine spezielle Umgebung, die ihren Bedürfnissen entspricht. Das Faunarium bietet den idealen Raum für die Aufzucht von Reptilien, Amphibien und Insekten.
- Futtertierzucht: Züchte deine eigenen Futtertiere wie Grillen, Heimchen oder Schaben im Faunarium und stelle so eine gesunde und artgerechte Ernährung deiner Lieblinge sicher.
- Temporäre Unterbringung: Während der Reinigung oder Umgestaltung des Hauptterrariums dient das Faunarium als sichere und komfortable Übergangslösung.
- Beobachtungsbecken: Kinder können im Faunarium gefundene Insekten oder kleine Tiere aus der Natur beobachten, bevor sie wieder freigelassen werden. So wird das Interesse an der Natur geweckt und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge gefördert.
So richtest du dein Exo Terra Faunarium optimal ein
Die Einrichtung des Exo Terra Faunarium hängt von den Bedürfnissen der Tiere ab, die darin gehalten werden sollen. Hier sind einige allgemeine Tipps, die dir helfen, ein artgerechtes Umfeld zu schaffen:
- Bodengrund: Wähle den passenden Bodengrund je nach Tierart. Für Reptilien und Amphibien eignen sich beispielsweise Terrarienerde, Kokoshumus oder Sand. Für Insekten und Spinnentiere sind Substrate wie Torf oder Vermiculit geeignet.
- Versteckmöglichkeiten: Biete deinen Tieren ausreichend Versteckmöglichkeiten in Form von Steinen, Rindenstücken, Höhlen oder Pflanzen.
- Wasserschale: Stelle eine flache Wasserschale zur Verfügung, die den Tieren als Trink- und Badegelegenheit dient.
- Beleuchtung und Heizung: Je nach Tierart kann eine zusätzliche Beleuchtung oder Heizung erforderlich sein. Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Bedürfnisse deiner Tiere.
- Dekoration: Mit Pflanzen, Ästen und anderen Dekorationselementen kannst du das Faunarium optisch aufwerten und eine natürliche Umgebung schaffen.
Technische Daten des Exo Terra Faunarium
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 37 cm x 22 cm x 24,5 cm |
Material | Kunststoff |
Farbe | Transparent / Schwarz |
Belüftung | Integrierte Belüftungsschlitze |
Deckel | Fest schließend |
Ein Faunarium – unendliche Möglichkeiten
Das Exo Terra Faunarium ist nicht nur ein praktisches Behältnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es lädt dazu ein, die kleinen Wunder der Natur zu entdecken, sich um das Wohlbefinden der Tiere zu kümmern und eigene kreative Ideen in die Gestaltung des Lebensraums einzubringen. Ob als Einsteiger in die Terraristik oder als erfahrener Halter – das Faunarium ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich für die faszinierende Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnentiere begeistert.
Stell dir vor, wie du mit dem Faunarium die ersten Schritte in die faszinierende Welt der Terraristik wagst. Beobachte, wie eine kleine Raupe sich verpuppt und zum wunderschönen Schmetterling wird. Oder wie eine winzige Spinne ihr kunstvolles Netz spinnt. Mit dem Exo Terra Faunarium kannst du diese Wunder hautnah erleben und deine Leidenschaft für die Natur mit anderen teilen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Exo Terra Faunarium
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Exo Terra Faunarium:
-
Ist das Exo Terra Faunarium für alle Tierarten geeignet?
Das Faunarium ist primär für kleinere Tierarten wie Reptilien- und Amphibienjungtiere, Insekten oder Spinnentiere geeignet. Für größere Tiere empfehlen wir größere Terrarien.
-
Wie reinige ich das Exo Terra Faunarium am besten?
Verwende warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Achte darauf, dass du alle Rückstände gründlich entfernst und das Faunarium vor der Wiederverwendung vollständig trocknen lässt. Verwende keine scharfen Chemikalien oder Scheuermittel.
-
Kann ich das Faunarium auch draußen verwenden?
Das Faunarium ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden.
-
Wie sorge ich für eine ausreichende Belüftung im Faunarium?
Das Exo Terra Faunarium verfügt über integrierte Belüftungsschlitze, die eine konstante Luftzirkulation gewährleisten. Achte darauf, dass diese Schlitze nicht verdeckt werden.
-
Welchen Bodengrund soll ich für mein Tier im Faunarium verwenden?
Die Wahl des Bodengrunds hängt von den Bedürfnissen der jeweiligen Tierart ab. Informiere dich im Vorfeld über die optimalen Bedingungen für dein Tier.
-
Kann ich das Faunarium beheizen?
Ja, du kannst das Faunarium mit einer Heizmatte oder einem Heizkabel beheizen. Achte darauf, dass die Heizquelle nicht direkt mit dem Plastik in Berührung kommt und die Temperatur für dein Tier angemessen ist.
-
Ist das Faunarium ausbruchsicher?
Das Faunarium ist mit einem fest schließenden Deckel ausgestattet, der das Ausbrechen der meisten Tiere verhindert. Allerdings solltest du die Tiere regelmäßig beobachten und sicherstellen, dass der Deckel ordnungsgemäß verschlossen ist.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir geholfen, das Exo Terra Faunarium besser kennenzulernen. Wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Entdecke jetzt die unendlichen Möglichkeiten dieses vielseitigen Terrariums und schaffe eine artgerechte Umgebung für deine Lieblinge!