Sera Raffy Vital Nature: Das natürliche Futter für vitale Reptilien
Verwöhnen Sie Ihre Lieblinge mit dem Besten, was die Natur zu bieten hat! Sera Raffy Vital Nature ist ein hochwertiges, naturnahes Alleinfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Wasserschildkröten und anderen reptilienartigen Allesfressern abgestimmt ist. Mit seiner ausgewogenen Zusammensetzung und den sorgfältig ausgewählten Zutaten unterstützt es die Gesundheit, Vitalität und das Wohlbefinden Ihrer Reptilien auf natürliche Weise. Beobachten Sie, wie Ihre Tiere aufblühen und ihre volle Lebensfreude entfalten – mit Sera Raffy Vital Nature.
Eine naturnahe Rezeptur für optimale Ernährung
Was macht Sera Raffy Vital Nature so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen, die in ihrer Zusammensetzung der natürlichen Ernährung von Reptilien sehr nahekommt. Die sorgfältig ausgewählten Komponenten sorgen für eine optimale Nährstoffversorgung und fördern eine gesunde Entwicklung.
- Hochwertige Proteine: Wertvolle Proteine aus Fischen und Krebstieren unterstützen das Wachstum und die Muskelentwicklung.
- Natürliche Pflanzenstoffe: Algen und Kräuter liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente für ein starkes Immunsystem.
- Essentielle Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren fördern eine gesunde Haut, ein glänzendes Schuppenkleid und eine optimale Funktion des Nervensystems.
- Ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis: Unterstützt den Knochenaufbau und beugt Mangelerscheinungen vor.
Die naturnahe Rezeptur von Sera Raffy Vital Nature sorgt dafür, dass Ihre Reptilien alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhalten. So können sie sich rundum wohlfühlen und ein langes, gesundes Leben genießen.
Die Vorteile von Sera Raffy Vital Nature im Überblick
Sera Raffy Vital Nature bietet Ihnen und Ihren Reptilien zahlreiche Vorteile, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die tägliche Fütterung machen:
- Natürliche Zusammensetzung: Orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Reptilien.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Deckt den Bedarf an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien.
- Förderung der Vitalität: Stärkt das Immunsystem und unterstützt die Gesundheit.
- Hohe Akzeptanz: Wird von den meisten Reptilien gerne gefressen.
- Schwimmende Futtersticks: Ermöglichen eine artgerechte Futteraufnahme.
- Reduziertes Algenwachstum: Durch die gute Verdaulichkeit wird das Wasser weniger belastet.
- Praktische Vorratsgröße: Der 10.000 ml (1,7 kg) Eimer ist ideal für Halter mit mehreren oder größeren Reptilien.
Mit Sera Raffy Vital Nature investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Reptilien. Sie werden es Ihnen mit Vitalität, Lebensfreude und einer prächtigen Erscheinung danken.
Fütterungsempfehlung für Sera Raffy Vital Nature
Die richtige Fütterung ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Reptilien. Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten:
- Füttern Sie Sera Raffy Vital Nature 1-2 Mal täglich in kleinen Portionen, so dass die Tiere das Futter innerhalb weniger Minuten vollständig aufnehmen.
- Passen Sie die Futtermenge an die Größe, das Alter und den Aktivitätslevel Ihrer Reptilien an.
- Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung, indem Sie Sera Raffy Vital Nature gelegentlich mit anderen Futtermitteln wie Sera Reptil Professional Carnivor oder Sera Reptil Herbivor ergänzen.
- Entfernen Sie nicht gefressenes Futter, um die Wasserqualität zu erhalten.
Hinweis: Beobachten Sie Ihre Reptilien genau und passen Sie die Fütterung bei Bedarf an. Jedes Tier hat individuelle Bedürfnisse, die berücksichtigt werden sollten.
Sera Raffy Vital Nature: Die ideale Wahl für folgende Reptilien
Sera Raffy Vital Nature eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von reptilienartigen Allesfressern, insbesondere:
- Wasserschildkröten (z.B. Rotwangen-, Gelbwangen-, Höckerschildkröten)
- Sumpfschildkröten
- Einige Landsschildkrötenarten (als Ergänzung zur pflanzlichen Kost)
- Andere reptilienartige Allesfresser mit ähnlichen Ernährungsbedürfnissen
Wenn Sie unsicher sind, ob Sera Raffy Vital Nature für Ihre Reptilien geeignet ist, beraten wir Sie gerne individuell. Sprechen Sie uns einfach an!
Zusammensetzung von Sera Raffy Vital Nature
Hier eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe, die Sera Raffy Vital Nature so wertvoll machen:
Inhaltsstoffe | Anteil |
---|---|
Fischmehl | 28,1% |
Weizenmehl | 25% |
Maisstärke | 16,9% |
Brauereihefe | 5% |
Ca-Caseinat | 3% |
Gammarus | 4% |
Fischöl | 4,9% |
Spirulina | 1% |
Kräuter | 1% |
Algen | 1% |
Mannan-Oligosaccharide | 0,3% |
Grünlippmuschelmehl | 0,3% |
Knoblauch | 0,2% |
Analytische Bestandteile: Rohprotein 35,0%, Rohfett 6,8%, Rohfaser 4,6%, Rohasche 6,9%, Feuchte 5,0%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,9%
Zusatzstoffe: Vitamine und Provitamine: Vit. A 37.000 IE/kg, Vit. D3 1.800 IE/kg, Vit. E (D-L-α-tocopheryl acetate) 120 mg/kg, Vit. B1 35 mg/kg, Vit. B2 90 mg/kg, Vit. C (L-ascorbyl monophosphate) 550 mg/kg.
Sera: Qualität und Erfahrung für gesunde Reptilien
Sera steht seit über 50 Jahren für hochwertige Produkte rund um die Aquaristik und Terraristik. Die langjährige Erfahrung, die kontinuierliche Forschung und die hohen Qualitätsstandards machen Sera zu einem vertrauenswürdigen Partner für Tierhalter weltweit. Mit Sera Produkten können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Tieren nur das Beste geben.
Entdecken Sie die Vielfalt der Sera Produkte und finden Sie das passende Futter und die optimale Pflege für Ihre Reptilien. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie dabei, Ihren Tieren ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sera Raffy Vital Nature
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sera Raffy Vital Nature. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist Sera Raffy Vital Nature ein Alleinfutter?
Ja, Sera Raffy Vital Nature ist als Alleinfutter konzipiert und deckt den Bedarf von Wasserschildkröten und anderen reptilienartigen Allesfressern an allen wichtigen Nährstoffen. Eine zusätzliche Fütterung mit anderen Futtermitteln ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber zur Abwechslung beitragen.
2. Wie lange ist Sera Raffy Vital Nature haltbar?
Die Haltbarkeit von Sera Raffy Vital Nature ist auf der Verpackung angegeben. Achten Sie darauf, das Futter kühl und trocken zu lagern, um die Qualität zu erhalten. Nach dem Öffnen sollte der Eimer innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
3. Kann ich Sera Raffy Vital Nature auch für junge Wasserschildkröten verwenden?
Ja, Sera Raffy Vital Nature kann auch für junge Wasserschildkröten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Futtersticks gegebenenfalls zu zerkleinern, um sie für die jungen Tiere leichter verdaulich zu machen.
4. Meine Wasserschildkröte frisst Sera Raffy Vital Nature nicht. Was kann ich tun?
Es kann vorkommen, dass Reptilien ein neues Futter zunächst ablehnen. Versuchen Sie, Sera Raffy Vital Nature mit ihrem bisherigen Futter zu mischen und den Anteil von Sera Raffy Vital Nature langsam zu erhöhen. Sie können die Futtersticks auch kurz in Wasser einweichen, um sie weicher und attraktiver zu machen.
5. Kann ich Sera Raffy Vital Nature auch für Landsschildkröten verwenden?
Sera Raffy Vital Nature ist in erster Linie für Wasserschildkröten und andere reptilienartige Allesfresser konzipiert. Für Landsschildkröten empfehlen wir spezielle Landsschildkrötenfutter wie Sera Reptil Herbivor, das auf die Bedürfnisse pflanzenfressender Reptilien abgestimmt ist. Sera Raffy Vital Nature kann jedoch in kleinen Mengen als Ergänzung zur pflanzlichen Kost gegeben werden.
6. Enthält Sera Raffy Vital Nature künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe?
Nein, Sera Raffy Vital Nature enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Die natürliche Zusammensetzung und die schonende Verarbeitung gewährleisten eine hohe Qualität und Verträglichkeit.
7. Wie wirkt sich Sera Raffy Vital Nature auf die Wasserqualität im Terrarium aus?
Sera Raffy Vital Nature ist gut verdaulich, wodurch die Belastung des Wassers im Terrarium reduziert wird. Achten Sie dennoch auf eine regelmäßige Reinigung und einen Wasserwechsel, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.